Aktuell:
Datum | Veranstaltung |
Freitag, 24.04.2020: | Frühjahrsputz |
Mittwoch, 03.06.2020: | Waschtag der Landfrauen in der Schlossruine |
2019:
Datum | Veranstaltung |
Freitag, 12.04.2019: | Frühjahrsputz |
Donnerstag, 09.05.2019: | Die Herbslebener Landfrauen möchten gemeinsam mit dem Hort und den Mitgliedern des Vereins Schlossruine ihren Waschtag auf dem Gelände der Schlossruine durchführen. |
Freitag, 30.08.2019 | Arbeitseinsatz: Herbstputz und Vorbereitungen für den Tag des Denkmals |
2018:
Datum | Veranstaltung |
Freitag, 13.04.2018: | Arbeitseinsatz |
Sonntag, 17.06.2018: | Der Posaunenchor spielt anlässlich seines 60 jährigen Bestehens eine Abendserenade in der Schlossruine. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung |
Freitag, 07.09.2018 | Arbeitseinsatz: Vorbereitung und Aufräumen zum Tag des Denkmals |
2017:
Datum
|
Veranstaltung
|
Freitag, 10.03.2017 | Jahresversammlung mit Vorstandswahl in der Gaststätte "Zur Guten Quelle" in Herbsleben |
Freitag, 21.04.2017 | Frühjahrsputz in der Schlossruine |
Freitag, 16.06.2017 ab 20.00 Uhr | Abschlussfest 'Schlossspektakel' der Gemeinschaftsschule Herbsleben mit weiteren Teilnehmern umliegender Gemeinden |
Freitag, 09.09.2017 | Vorbereitung zum Denkmalstag |
Sonntag, 10.09.2017 | Tag des offenen Denkmals |
Sonntag, 08.10.2017 | Weiterbildungsfahrt zur Bertholdsburg in Schleusingen und zum Kloster Veßra Landkreis Hildburghausen |
2016:
Datum | Veranstaltung |
Freitag, 04.03.2016 | Jahresversammlung in der Gaststätte "Ratsschänke" in Herbsleben |
Dienstag, 10.05.2016 | Unterstützung des Aktionstages "Nachhaltiges (Ab)Waschen" in der Schlossruine |
Montag, 20.06.2016 | Unterstützung der Schulgala der komunalen Gemeinschaftsschule in der Schlossruine |
Sonntag, 26.06.2016 | Exkursion - Besichtigung der Vogelschutzwarte in Seebach und Besichtigung der historischen Altstadt in Mühlhausen |
Sonntag, 11.09.2016 | Tag des offenen Denkmals mit kulturellen Beiträgen vom Kinderchor und örtlichen Vereinen |
Sonntag, 09.10.2016 | Weiterbildungsfahrt nach Weimar, Besichtigung des Stadtschlosses, sowie Schloss Tiefurt und Belvedere |